News

FriXtender News und neueste Meldungen rund um das Thema WLAN

Tipps und Anleitungen sind jetzt im Hilfecenter.

Sie wollen keine aktuellen News verpassen? Abonnieren Sie unseren Newsletter oder folgen Sie uns auf den im Footer aufgeführten Kanälen.

Neueste Meldungen

AVM wird zu FRITZ! – Neue Markenstrategie und Umstellung auf fritz.com
AVM, der bekannte Hersteller von FRITZ!Box-Routern und Zubehör, rückt seine bekannte Produktmarke FRITZ! stärker in den Vordergrund. In diesem Zuge hat das Unternehmen kürzlich seine offizielle Website von avm.de auf fritz.com umgestellt. Dies ist …
FRITZ!Box 7590 AX: Mainboard mit 5 Anschlüssen
Von uns bislang nicht bemerkt, hat AVM eine überarbeitete Version der FRITZ!Box 7590 AX auf den Markt gebracht. Eine wesentliche Änderung betrifft die WLAN-Antennen: Statt bisher vier sind auf dem …

Weitere News

  • Kompatibilität der FRITZ!Box 7112Kompatibilität der FRITZ!Box 7112
    Leider hat das Mainboard der winzigen FRITZ!Box 7112 keinerlei Anschlüsse für externe WLAN-Antennen: Ein Umbau mit unseren Sets ist leider nicht möglich.
  • Kompatibilität FRITZ!WLAN Repeater 3000
    Redirect zu FRITZ!Repeater 3000
  • Kompatibilität FRITZ!Repeater 3000Kompatibilität FRITZ!Repeater 3000
    AVMs FRITZ!WLAN Repeater 3000 kann dank der neuen flachen Murata-Stecker ebenfalls umgebaut werden. Die flachen Stecker sind hier essenziell, da sich die Murata-Anschlüsse auf der Rückseite des Mainboards befinden: Die sechs Anschlüsse versorgen oben zwei Dualband-Antennen für das 2,4 GHz und 5 GHz WLAN, die vier unteren jeweils eine 5 GHz Singelband-Antenne. Leider kann die interne Verwendung der ...
  • Neu im Shop: Sets für die FRITZ!Box 7510 und 5530 FiberNeu im Shop: Sets für die FRITZ!Box 7510 und 5530 Fiber
    Ab sofort sind nun auch FriXtender-Sets für die FRITZ!Box 7510 und die FRITZ!Box 5530 Fiber verfügbar: Die neuen X2si-Sets werden an der Rückseite der FRITZ!Box in die Lüftungsgitter des Deckels eingeklippst, da die kleinen Gehäuse keine Lüftungsschlitze auf der Rückseite haben, wie z. B. die FRITZ!Box 7590 AX. Die 7510 und 5530 Fiber haben jeweils zwei Anschlüsse ...
  • Kompatibilität der FRITZ!Box 4020Kompatibilität der FRITZ!Box 4020
    Durch die sehr flache Version der neuen Murata-Stecker kann die FRITZ!Box 4020 nun auch mit drei (statt bisher zwei) Antennen umgerüstet werden: Außerdem ist es nun dank der flachen Stecker auch möglich, das Gehäuse komplett zu schließen, die ehemals notwendigen Distanzscheiben sind nun nicht mehr nötig Die Umrüstung kann mit drei Antennen aus den Universalsets erfolgen, mit ...
  • Neu im Shop: Sets für die FRITZ!Box 7530 (AX) und 6580 LTE/5GNeu im Shop: Sets für die FRITZ!Box 7530 (AX) und 6580 LTE/5G
    Nach langen und viel zu frühen Vorankündigungen (Asche auf unser Haupt) ist es endlich soweit: neue FriXtender-Sets für die FRITZ!Box 7530 (AX) und FRITZ!Box 6850 LTE/5G. Die neuen X3si-Sets werden an der Rückseite der FRITZ!Box in die Lüftungsgitter des Deckels eingeklippst, da die kleinen Gehäuse keine Lüftungsschlitze auf der Rückseite haben, wie z. B. die FRITZ!Box ...
  • Kompatibilität der FRITZ!Box 7510Kompatibilität der FRITZ!Box 7510
    Auch die FRITZ!Box 7510 kann mit den FriXtender-Sets mit zwei externen WLAN-Antennen nachgerüstet werden: Die FRITZ!Box 7510 ist die aktuell kleinste Version der 75er-Serie und hat an der Oberseite des Mainboards zwei Murata-Anschlüsse für externe Antennen:Durch die neuen flachen Murata-Stecker ist nun der Umbau auch an engen Stellen wie der Front der 7510 möglich. Es ist nicht ...
  • AVM stellt FRITZ!Box 4060 vor: Tri-Band-Router mit WLAN 6AVM stellt FRITZ!Box 4060 vor: Tri-Band-Router mit WLAN 6
    AVM hat die neue FRITZ!Box 4060 vorgestellt, die wichtigsten Neuerungen gegenüber der Fritz!Box 4040 sind eine integrierte DECT-Basis und WiFi 6 (WLAN AX). Der Fritz!Box 4060 fehlt -wie der 4040- ein Modem und benötigt für einen Internetzugang Modems, die vom ISP bereitgestellt werden, typischerweise für Glasfaser oder Kabel. Ausstattung:4x LAN-Anschlüsse (1x 2,5 Gbit, 3x 1,0 Gbit) 1x USB-3.0-Schnittstelle 4×4 ...
  • Kompatibilität der FRITZ!Box 7520Kompatibilität der FRITZ!Box 7520
    Die FRITZ!Box 7520 ist eine Variante der FRITZ!Box 7530, welche als Homeserver über 1&1 erhältlich ist. Wie auch bei der 7530 hat das Mainboard an der Oberseite keine Anschlüsse: AVM verbaut auch hier Murata-Buchsen auf der Unterseite der Platine: Dank den neuen und extrem flachen Murata-Steckern ist nun auch bei der 7520 ein Umbau mit bis zu ...
  • Kompatibilität der FRITZ!Box 7530Kompatibilität der FRITZ!Box 7530
    Auch die FRITZ!Box 7530 kann mit den FriXtender-Sets mit drei externen WLAN-Antennen nachgerüstet werden: Die FRITZ!Box 7530 ist die kleine Sparversion der 7590 und hat an der Oberseite des Mainboards keine Anschlüsse für externe Antennen: AVM hat bei diesem Modell die Buchsen auf die Unterseite der Platine gelegt: Durch die neuen flachen Murata-Stecker ist nun der Umbau auch ...
DSGVO Cookie-Einwilligung mit Real Cookie Banner