News

FriXtender News und neueste Meldungen rund um das Thema WLAN

Tipps und Anleitungen sind jetzt im Hilfecenter.

Sie wollen keine aktuellen News verpassen? Abonnieren Sie unseren Newsletter oder folgen Sie uns auf den im Footer aufgeführten Kanälen.

Neueste Meldungen

AVM wird zu FRITZ! – Neue Markenstrategie und Umstellung auf fritz.com
AVM, der bekannte Hersteller von FRITZ!Box-Routern und Zubehör, rückt seine bekannte Produktmarke FRITZ! stärker in den Vordergrund. In diesem Zuge hat das Unternehmen kürzlich seine offizielle Website von avm.de auf fritz.com umgestellt. Dies ist …
FRITZ!Box 7590 AX: Mainboard mit 5 Anschlüssen
Von uns bislang nicht bemerkt, hat AVM eine überarbeitete Version der FRITZ!Box 7590 AX auf den Markt gebracht. Eine wesentliche Änderung betrifft die WLAN-Antennen: Statt bisher vier sind auf dem …

Weitere News

  • Neue Umbauinformationen für die FRITZ!Box 4060Neue Umbauinformationen für die FRITZ!Box 4060
    Der Umbau für die FRITZ!Box 4060 ist ab sofort möglich: Die 4060 hat acht Anschlüsse an der Oberseite des Mainboards, diese sind als Typ Murata oder auch als Typ IPEX ausgeführt. In dem folgenden Beitrag wird beschrieben, wie ein Umbau dieser Box mit unseren Universal-Sets aussehen könnte. Wir empfehlen dringend, vor dem Kauf die Infos zur Kompatibilität durchzulesen:
  • Kompatibilität der FRITZ!Box 4060Kompatibilität der FRITZ!Box 4060
    Die FRITZ!Box 4060 ist ein modemloser Router, lediglich mit einem WAN-Port ausgestattet, der sich z. B. gut für DSL-Anschlüsse mit Betreiber-Modem eignet. Was mehr nach einem Billig-Router klingt, hat es funktechnisch aber faustdick hinter den Ohren – und ist auch alles andere als billig. AVM hat der 4060 ein paar Spezialitäten verpasst, die uns bisher bei keiner ...
  • 2×2 Datenströme auf 3 Antennen?2x2 Datenströme auf 3 Antennen?
    2 mal 2 ist 3 – widdewiddewitt und drei macht neune…Wer kennt Pipi Langstrumpfs Lied mit der sehr „speziellen“ Mathematik nicht? AVM schafft etwas durchaus Ähnliches, indem ein WLAN-Chip mit 2×2 Datenströmen 3 Antennen versorgt. Es ist diesmal vlt. nicht ganz so spannend, wie bei dem Fall der 4 Antennen, die 8 Antennen sein sollen, aber ...
  • Teilen Sie Ihr WLAN mit Familie und FreundenTeilen Sie Ihr WLAN mit Familie und Freunden
    Sharing is caring! Die Feiertage rücken näher und damit auch besinnliche Feste mit den Liebsten. Um Ihren Gästen ein bestmögliches Erlebnis zu bieten, ist natürlich die Verbindung zum WLAN essenziell. Unkomplizierte Verbindung zum Netzwerk herstellen? Es bieten sich mit den FRITZ!-Produkten einfache und schicke Möglichkeiten für Ihre Besucher sich mit Ihrem Heim- oder Gästenetz zu verbinden, ohne Eingabe ...
  • Umbau der FRITZ!Box 5590 Fiber mit X3co-SetsUmbau der FRITZ!Box 5590 Fiber mit X3co-Sets
    Veraltete Seite, wird nun zu https://frixtender.de/einbau/wlan-antennen-umbau-fritzbox-5590-fiber-mit-x3ci-x5ci-set/ weitergeleitetIn diesem Tutorial wird erklärt, wie die FRITZ!Box 5590 Fiber mit unseren FRITZ!Box 7590 Sets umgebaut werden kann. Im Wesentlichen folgen Sie dem Video-Tutorial Umbau der FRITZ!Box 7590 (AX) mit X3co Sets, diese ergänzenden Schritte sind noch zu beachten: Das linke äußere Pigtail nach innen drehen, wie im nachfolgenden Bild zu sehen (Ansicht ...
  • Neues Video-Tutorial zur Anbringung der Murata Spezial PigtailsNeues Video-Tutorial zur Anbringung der Murata Spezial Pigtails
    Wir haben ein neues, kleines aber detailliertes Video-Tutorial rein zur Anbringung der Murata Spezial Pigtails erstellt, welches in Nahaufnahme zeigt, wie der flache Adapter an den Murata-Buchsen entsprechender Mainboards angeschlossen wird:
  • Details zu den Versionen der FRITZ!Box 7590 AXDetails zu den Versionen der FRITZ!Box 7590 AX
    Aktuell ist die dritte Version der FRITZ!Box 7590 AX auf dem Markt, die „dicke“ Version (von uns V2 genannt), aber mit einem neuen Mainboard, ohne ISDN-Buchse – diese ist wohl aufgrund der selten gewordenen Nutzung obsolet geworden und somit einer Einsparungsmaßnahme zum Opfer gefallen. Harald Karcher stellt die aktuell drei Versionen (Stand 09.09.2022) in seinem YouTube-Video ...
  • Kompatibilität der FRITZ!Box 6690 CableKompatibilität der FRITZ!Box 6690 Cable
    Die FRITZ!Box 6690 Cable ist mit den FriXtender-Sets kompatibel und kann mit maximal 8 Antennen ausgebaut werden: Das Gehäuse ist etwas spannend zu öffnen, man braucht dazu ein klein wenig Kraft, wie im Tutorial beschrieben, aber die Methode zum Öffnen hat sich bereits vielfach bewährt und funktioniert ohne Beschädigung. Die FRITZ!Box 6690 Cable geht den klassischen Weg ...
  • AVM stellt FRITZ!Box 5590 Fiber vor: die Schnellste FRITZ!Box bisherAVM stellt FRITZ!Box 5590 Fiber vor: die Schnellste FRITZ!Box bisher
    Lange erwartet kommt nun endlich auch für den Glasfaser-Anschluss das Flaggschiff von AVM, die neue FRITZ!Box 5590 Fiber. Wir sehen seit rund einem Jahr, dass die Anzahl unserer Kunden mit Glasfaser-Anschluss deutlich ansteigt, daher lohnt es sich inzwischen wohl auch für AVM, einen Glasfaser-Router mit einer Top-Ausstattung auf den Markt zu bringen. Die technischen Highlights:Für alle ...
  • Kompatibilität der FRITZ!Box 5590 FiberKompatibilität der FRITZ!Box 5590 Fiber
    Auch die FRITZ!Box 5590 Fiber kann mit unseren Sets umgerüstet werden. Das Mainboard der FRITZ!Box 5590 Fiber hat sich zur 7590 AX nicht wesentlich geändert, die drei Plektrum-Antennen und IPEX-Anschlüsse befinden sich immer noch an der gleichen Stelle: Die oben im Bild rot gekennzeichneten IPEX-Anschlüsse liefern das 2,4 GHz und 5 GHz Signal (Dualband), die gelb markierten ...
DSGVO Cookie-Einwilligung mit Real Cookie Banner