
Tipps und Anleitungen sind jetzt im Hilfecenter.
Sie wollen keine aktuellen News verpassen? Abonnieren Sie unseren Newsletter oder folgen Sie uns auf den im Footer aufgeführten Kanälen.
Neueste Meldungen
AVM wird zu FRITZ! – Neue Markenstrategie und Umstellung auf fritz.com
AVM, der bekannte Hersteller von FRITZ!Box-Routern und Zubehör, rückt seine bekannte Produktmarke FRITZ! stärker in den Vordergrund. In diesem Zuge hat das Unternehmen kürzlich seine offizielle Website von avm.de auf fritz.com umgestellt. Dies ist …
FRITZ!Box 7590 AX: Mainboard mit 5 Anschlüssen
Von uns bislang nicht bemerkt, hat AVM eine überarbeitete Version der FRITZ!Box 7590 AX auf den Markt gebracht. Eine wesentliche Änderung betrifft die WLAN-Antennen: Statt bisher vier sind auf dem …
Weitere News
- Kompatibilität der FRITZ!Box 7570Auch wenn es vom Produktnamen -und dem Erscheinungsdatum in der Kompatibilitätsliste- nicht so scheinen mag, die FRITZ!Box 7570 ist tatsächlich schon ein betagteres Modell von AVM, das bereits 2009 vorgestellt wurde. Bei den aktuellen Modelltypenbezeichnungen von 7560, 7580 und 7590 erweckt die Nummer 7570 doch den Eindruck der Zugehörigkeit, tatsächlich ist das Produkt schon lange ...
- Update für FRITZ!Box 7590 auf FRITZ!OS 6.86AVM hat für die FRITZ!Box 7590 ein neues Update veröffentlicht, das DSL-Verbindungsabbrüche beseitigt und eine bessere Stabilität des WLAN verspricht. Weitere Details gibt es direkt bei AVM. Das Update kann direkt über die Benutzeroberfläche der FRITZ!Box eingespielt werden, Tipps dazu gibt es hier von unserer Seite. Backups nicht vergessen!
- Neu im Shop: FriXtender-Sets für die FRITZ!Box 7590Es ist vollbracht: auch das neue AVM Flaggschiff, die FRITZ!Box 7590, kann ab sofort mit externen WLAN-Antennen umgerüstet werden. Und nicht nur, dass es funktioniert, es sieht auch noch exzellent aus: Details zur Kompatibilität der FRITZ!Box 7590 gibt es hier. Die X3co (ClipOn) Sets sind jetzt im Shop erhältlich:
- Mac App Store: NetSpot WiFi survey & wireless scanner kostenlosNetSpot: WiFi survey & wireless scanner gibt es kurzzeitig kostenlos statt für 7,99 Euro im Mac App Store. Das ab OS X Snow Leopard lauffähige Programm ermöglicht eine Visualisierung der WLAN-Netzwerkstruktur und Optimierung der WLAN-Leistung für das 2,4 und 5 GHz Band, außerdem gibt es detaillierte Informationen über das gescannten Netzwerk aus. Die leistungsstärkere Variante NetSpot Wi-Fi ...
- Kompatibilität der FRITZ!Box 6590 CableDie FRITZ!Box 6590 Cable ist mit den FriXtender-Sets kompatibel und kann mit maximal 8 Antennen ausgebaut werden:Bei dem Bild handelt es sich zugegeben um die FRITZ!Box 6690 Cable, welche aber im Wesentlichen baugleich mit der 5590 ist. Wir verweisen deshalb an dieser Stelle auch auf den Beitrag zur Kompatibilität der FRITZ!Box 6690 Cable. Hier noch ein flüchtiger ...
- Update für FRITZ!Box 7590AVM stellt für die FRITZ!Box 7590 das Update auf FRTIZ!OS 6.85 bereit.Neue Leistungsmerkmale:Interoperabilität für spezielle DSL-Anschlüsse verbessert an bestimmten Telekom-Anschlüssen (BNG) Übertragungsfehler bei IP-TV/Entertain Interoperabilität mit älteren ISDN-Geräten verbessert WLAN-Datenübertragungsrate bei großen Reichweiten in bestimmten Situationen erhöhtTipps zum Update gibt es hier.
- Kompatibilität der FRITZ!Box 5490AVMs Glasfaseranschluss-Ableger der 7490 ist die FRITZ!Box 5490: Die 5490 ist optisch und technisch von der FRITZ!Box 7490 kaum zu unterscheiden, lediglich der Glasfaseranschluss auf der Rückseite trennt die Modelle (natürlich auch das Typenschild auf der Unterseite ;) ): Das bedeutet auch, dass die 5490 mit den FriXtender-Sets für die 7490 umzubauen ist, das Mainboard entspricht dem ...
- Neu im Shop: FriXtender X3 Magnetfuß mit VerlängerungenSpeziell für die FriXtender X3 Antennensets haben wir 3-fach Magnetfüße mit drei RP-SMA Anschlüssen in den Shop aufgenommen: mit den X3 Magnetfüßen inkl. Verlängerungen (Distanz ca. 1,5 m) können gleich drei Antennen für eine bessere Positionierung von der FRITZ!Box entfernt werden. Selbstverständlich kann der Magnetfuß auch mit anderen Antennensets eingesetzt werden. Der starke Magnet an der ...
- Neu im Shop: FriXtender P2 AntennensetsNeu im Shop angekommen sind nun dualbandfähige Panel-Antennen, welche sowohl das 2,4 GHz als auch das 5 GHz WLAN-Band unterstützen. Wie alle dualbandfähigen Antennen steht hinter dem Namen eine 2, die Antennenset heißen dementsprechend P2-Sets. Weitere Informationen sind im Beitrag zu den P2-Antennen zu finden.
- FriXtender P2 Dualband-Panel-AntenneBei einem gemischten Betrieb von 2,4 und 5 GHz an einer Antenne, wie z. B. bei der FRITZ!Box 7590, ist die dualbandfähige P2-Antenne der älteren P-Antenne deshalb überlegen. Der große Unterschied zu den omnidirektionalen Stabantennen ist die gerichtete Abstrahlcharakteristik, um weiter entfernte WLAN-Geräte besser erreichen zu können, oder auch für den Fall, dass die FRITZ!Box in ...